
Wir feiern den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt 2021
Heute ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt. Wir schaffen und erhalten seit über 17 Jahren Arten und ihre Lebensräume. Inzwischen hat sich ein komplexer Biotopverbund
Heute ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt. Wir schaffen und erhalten seit über 17 Jahren Arten und ihre Lebensräume. Inzwischen hat sich ein komplexer Biotopverbund
Streuobstwiesen, artenreiche Waldsäume, Schmetterlingswiesen und „Unser Bienenwald Sachsens“ – für Insektenschutz und den Erhalt der Biodiversität engagieren wir uns am LGKS mit viel Herzblut. Mit
Beim Deutschen Waldpreis 2021 sind wir nominiert in der Kategorie „WaldbesitzerIn des Jahres“. Unterstützt unser vielseitiges Engagement für eine enkeltaugliche Waldwirtschaft und gebt den Wildbienen
In der Kategorie „WaldbesitzerIn des Jahres“ steht Frau Kemper für ihre Arbeit und das Engagement der enkeltauglichen Waldbewirtschaftung und nachhaltigen Umweltbildung auf der Shortlist für den Deutschen Waldpreis 2021. Dafür wurden sie, das Team des Landgutes und engagierte kleine und große Helfer bei der Waldarbeit von einem Filmteam begleitet.
In diesem Jahr findet europaweit erstmals der Internationale Tag der Streuobstwiese statt. So soll noch einmal die Bedeutung dieses Lebensraumes für die Gesellschaft, sowie für
Im Müglitztal gibt es eines der bedeutendsten Eibenvorkommen Deutschlands. Seit vielen Jahren engagieren wir uns zusammen mit starken Partnern zum Schutz dieser seltenen Baumart. Erfahrt