
Wir feiern den Internationalen Tag des Artenschutzes
Ein Tag des nicht Wegschauens: Artenschutz geht alle etwas an.
Ein Tag des nicht Wegschauens: Artenschutz geht alle etwas an.
Es gibt etwa 2.000 Apfelsorten in Deutschland – eine köstlicher als die andere. So manche Sorte ist sogar auf unserer herrlichen Streuobswiese zu finden.
Das neue Magazin „LAND.“ hat für seine dritte Ausgabe Projektinitiatorin und „Waldbesitzern des Jahres 2021“ Bärbel Kemper zu Artenvielfalt, „Unser Bienenwald Sachsens“ und der enkeltauglichen Waldwirtschaft interviewt.
04.06.2021 – Sächsische Zeitung Der Deutsche Waldpreis würdigt Menschen, die sich besonders für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes engagieren. Eine Sächsin gehört zu den Nominierten.
Unser Wald ist nachhaltig und soll es bleiben. Deshalb pflanzen und fördern wir gezielt seltene Baumarten wie die Weißtanne. Im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit
Bärbel Kemper ist nominiert für den Deutschen Waldpreis. Die Unternehmerin aus Liebstadt steht in der Kategorie “Waldbesitzerin des Jahres” auf der Shortlist für die Ehrung