
Tag des Deutschen Apfels 2023
Auch im Januar gibt es so einiges auf unseren Streuobstwiesen zu entdecken …
Auch im Januar gibt es so einiges auf unseren Streuobstwiesen zu entdecken …
Tatkräftige Helfer, auch „Helden der Artenvielfalt“ genannt, haben am Sonnabend bei einer großen Pflanzaktion unseren Bienenwald erneut erweitert und der kahlen Waldfläche neues Leben eingehaucht.
Erfolgreiche Teilnahme am Projektwettbewerb in der internationalen UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen: Das LGKS wurde mit seinen Flächen im Ökosystem-Komplex „Kultur- und Agrarlandschaften“ als „Hervorragendes Beispiel“ ausgezeichnet. Damit werden repräsentative Projekte zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Pflege von Ökosystemen gewürdigt.
Mit dem Wegewart unterwegs durch Schlottwitz und Umgebung – Spannende Wandertouren auf verschlungenen Wegen und mit neuen Entdeckungen durch das wundervolle FFH-Gebiet Müglitztal.
Lebensraum für mehr Artenvielfalt: Am 12.07.2022 hieß es wieder „Anpacken für den guten Zweck“ bei dem landesweiten Aktionstag genialsozial. Als Gemeinschaftsaktion mit der Initiative Green Consulting begrüßten wir zwei Schülerinnen am Landgut Kemper & Schlomski.
Das Pferdefachmagazin Cavallo besuchte uns und verfasste ein umfassendes Portrait zum Thema Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten unserer Pferdezucht, unseren Naturschutzprojekten und Bildungskonzepten.